News
Offener Brief von AWO und ZFF an Bundesfinazminister Lindner
Pressemitteilung Offener Brief von AWO und ZFF an Bundesfinanzminister Lindner: Die Kindergrundsicherung ist unverzichtbar, das notwendige Geld für eine armutsfeste Höhe muss bereitgestellt werden! Berlin, 24.03.2023. In einem Offenen Brief fordern AWO und Zukunftsforum Familie (ZFF) Bundesfinanzminister Lindner auf, seine Blockadehaltung aufzugeben und zusätzliches Geld für die Kindergrundsicherung bereitzustellen. Michael Groß, Vorsitzender des […]
Pressemitteilung des Landesverbands zum intern. Frauentag
AWO-Doppelspitze Nicole Schley und Stefan Wolfshörndl zum Internationalen Frauentag „Wir fordern einen Rechtsanspruch auf Beratung für Opfer von geschlechtsspezifischer und/oder häuslicher Gewalt“ Arbeiterwohlfahrt fordert niedrigschwelligen Zugang unabhängig von Einkommen, Vermögen, Herkunft, Aufenthaltsstatus, Gesundheitszustand und Behinderungsgrad „Wir fordern einen Rechtsanspruch auf Schutz, Beratung und Hilfe bei geschlechtsspezifischer und/oder häuslicher Gewalt. Jedem Menschen in Deutschland muss […]
Pressemitteilung des Bundesverbandes zum Equal-Pay-Day und Frauentag
Pressemitteilung Equal-Pay-Day und Frauentag: AWO für Geschlechtergerechtigkeit in der Lohn- und Sorgearbeit Berlin, den 07.03.2023. Anlässlich des heutigen Equal-Pay-Day und morgigen Frauentags fordert die Arbeiterwohlfahrt Lohngerechtigkeit und mehr Respekt für Sorgearbeit. Claudia Mandrysch, Mitglied des AWO Bundesvorstandes, erklärt dazu: „Die Erzählung, dass Frauen durch individuelle Jobentscheidungen selbst schuld seien an schlechterer Bezahlung, ist […]
Pressemitteilung des Bundesverbands zum Gesetzesentwurf für inklusiven Arbeitsmarkt
Pressemitteilung Gesetzentwurf für inklusiven Arbeitsmarkt: AWO bemängelt Lücken Berlin, den 2. März 2023. Der Bundestag berät am heutigen Donnerstag erstmals über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts. Die Arbeiterwohlfahrt sieht Nachbesserungsbedarf. „Mehr Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung im Arbeitsmarkt zu beschäftigen, ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Um hier jedoch spürbar voranzukommen, […]
Pressemittleilung des Landesverbands
Pressemitteilung 02.02.2023 AWO-Doppelspitze Nicole Schley und Stefan Wolfshörndl zur heutigen Debatte im Plenum: „Kinder- und Jugendbetreuung die Wertschätzung entgegenbringen, die ihr zusteht“ Arbeiterwohlfahrt fordert Sofortmaßnahmen wie Springerpools, leichtere Anerkennung ausländischer Abschlüsse – Jugendhilfe nicht vernachlässigen Nicht von ungefähr ist das deutsche Wort Kindergarten ein international bekannter, und positiv belegter Begriff, der für eine Betreuungsform […]
Pressemitteilung des Bundesverbands zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
AWO zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Berlin, den 27.01.2023. Anlässlich des heutigen Gedenktages hält die Arbeiterwohlfahrt inne und erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus. Im Einklang mit den Aktivitäten der Gedenkstätte Sachsenhausen, die gemeinsam mit Angehörigen ehemaliger Gefangener des KZ Sachsenhausen aus ganz Europa (Voices of the Next Generations), Schüler*innen des […]
Pressemitteilung des Bundesverbands AWO übernimmt Vorstandsvorsitz in Frauenhauskoordinierung
AWO übernimmt Vorstandsvorsitz in Frauenhauskoordinierung Berlin, den 25.01.2023. Der AWO Bundesverband hat zum Jahresbeginn den Vorsitz in der Frauenhauskoordinierung für die Jahre 2023 und 2024 übernommen und verstärkt damit seine Aktivitäten zum Schutz von Frauen vor geschlechtsspezifischer Gewalt und im häuslichen Umfeld. Mit besonderem Nachdruck setzt sich die AWO für das Recht auf […]
Pressemitteilung des Bundesverbands zur Kindergrundsicherung
Eckpunkte zur Kindergrundsicherung: AWO positiv gestimmt Berlin, den 19.01.2023. Aus Medienberichten sind erste Details zur Ausgestaltung der Kindergrundsicherung bekanntgeworden, deren Einführung im Koalitionsvertrag der Ampelkoalition verabredet worden ist. Dazu erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt: „Wir sind sehr froh, dass mit der Kindergrundsicherung das zentrale sozialpolitische Projekt der Ampelkoalition endlich an Kontur gewinnt. Die […]
Pressemitteilung des Bundesverbands
Oxfam- Ungleichheitsbericht: AWO fordert Steuer auf Zufallsgewinne und Vermögen Berlin, den 16.01.2023. Die weltweit größte Nothilfe- und Entwicklungshilfeorganisation Oxfam testiert in ihrem Ungleichheits-Bericht die zunehmenden globalen Verwerfungen und ungerechten Entwicklungen zwischen arm und reich: Reichtum und Einkommen sind in Deutschland und weltweit immer ungleicher verteilt. Die AWO sieht sich angesichts der anhaltenden Polarisierung unserer […]
Senioreninfo des Landratsamtes Bad Tölz-Wolfratshausen
Informationen des Seniorenbeirates in unserem Landkreis finden Sie in diesem Beitrag. Außerdem besteht die Möglichkeit dirket auf den Seniorenkompass des Landkreises zuzugreifen.
Pressemitteilung des AWO Landesverbands
13.12.2022 AWO-Doppelspitze Nicole Schley und Stefan Wolfshörndl zum Bayerischen Härtefallfonds „Bürger*innen und Sozialbranche brauchen unkomplizierte Unterstützung sofort“ „Wir begrüßen, dass mit dem Bayerischen Härtefallfonds kleineren und mittleren Unternehmen zeitnah und unabhängig von der verwendeten Energieform geholfen werden soll. Warum Privatleute und soziale Dienste und Einrichtungen noch länger im Unklaren über Hilfen des […]
Erika Halba, seit 50 Jahren!!!! aktives Mitglied im Vorstand des OV Geretsried
Tatkräftig, durchsetzungsfähig und einsatzbereit Erika Halba ist seit 50 Jahren aktives Mitglied des Ortsvereins Geretsried Im April 1972 wurde Erika Halba Mitglied der AWO in Geretsried. Seitdem, seit der ersten Stunde ihrer Mitgliedschaft, ist sie ein aktives Mitglied im Vorstand des Ortsvereins. 14 Jahre lang war sie Schriftführerin und wurde anschließend erste Vorsitzende – […]
Ukraine-Hilfe des AWO Bezirksverbandes Oberbayern e. V.
Unter folgendem Link können Sie sich über die Ukraine- Hilfe des Bezirksverbandes Oberbayerb e.V. informieren. Ukraine-Hilfe Präsentation LAS 30_04_2022
Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Der AWO-KV München-Stadt
nimmt in der Gravelottestraße Sachspenden (Medikamente, Schlafsäcke)
für die angekommenen Flüchtlinge an.
Stellenangebot Mittagsbetreuung Bad Tölz/ Gaißach
Stellenangebote Die Schulmäuse der AWO suchen eine/n Qualifizierte/n Mitarbeiter/in als Raubtierdompteuse/teur für die Spiel- und Hausaufgabenbetreuung an den Tölzer Grundschulen u. Gaißach in Teilzeit, ferner die Möglichkeit als Übungsleiter/in Sie bringen mit: Spaß am Umgang mit Kindern Kreativität und strukturiertes Handeln Team- und Kommunikationsfähigkeit Ein hohes Maß an Flexibilität Wir bieten Ihnen: Nette Kollegen, ein […]
Ukraine-Hotline Bayern
Die Hotline der AWO 089 54 497 199 ist Mo-Fr. von 8-20 Uhr, Sa. und So. 10-14 Uhr zu erreichen oder unter Ukraine-hotline@freie-wohlfahrtspflege-bayern.de
AWO Auslandshilfe für die Ukraine
Die AWO Auslandshilfe hat einen Spendenaufruf für die Menschen in der Ukraine gestartet
Alle Einträge im Terminkalender
Aktuell sind alle regelmäßigen Veranstaltungen, die Sie in unserem Terminkalender finden, ausgesetzt.
Das Kreisverbandsbüro steht für Auskünfte wieder wie gewohnt zur Verfügung.